(der Artikel unten wurde vor einem Jahr am 22.5.2020 geschrieben! Jetzt in 2021 geht es genau so wieder los, daher wird der Artikel einfach nur mit neuem Datum erneut veröffentlicht)
Liebe DJK-Sportkameraden,
ab dem kommenden Montag, 31. 05. 2021, können wir in der Turnhalle Irlenborn unter Beachtung der Hygiene- und Abstandsregeln gemäß der derzeit gültigen Corona-Schutzverordnung NRW den Trainingsbetrieb wieder aufnehmen.
Folgende Regeln sind dabei zu beachten:
- Um im Infektionsfall die Teilnehmerdaten korrekt erfasst zu haben, müssen statt des bisher üblichen „freie Trainings“ Tische reserviert werden. Dies ist unter dem Link: https://training.djk-eitorf.de/ möglich. Zur Verfügung stehen die Zeiten:
- Montag von 19:00 – 22:00 Uhr
- Dienstag von 20:00 – 22:00 Uhr
- Donnerstags von 20:00 – 22:00 Uhr
Buchbar ist pro Tisch eine zusammenhängende Stunde.
- Wichtig: Alle Trainingsinteressierten müssen sich dort registrieren mit Mobilnummer, um informiert werden zu können im Rahmen des Corona-Tracking
- Training ist nur mit Buchung möglich. Es sind derzeit nur Einzelspiele möglich.
- Bei Nichtnutzung einer Buchung muss diese vorher storniert werden, um Platz freizugeben und um nicht als "anwesend" bei späterer Infektion eines Teilnehmers zu gelten
- Alle Mannschaftsführer bzw. eine andere Kontaktperson pro Mannschaft werden als Admin "hochgestuft" und können andere Leute einbuchen, falls jemand nicht mit dem System klarkommt.
- Die Trainingszeiten am Montag sollen vorrangig von 4 - 6. Mannschaft und Hobbyspielern belegt werden. Die Zeiten am Donnerstag sollen 1- 3. Mannschaft vorbehalten sein. Die Zeiten am Dienstag sind frei verfügbar.
- Die Vorrangregelung am Montag und Donnerstag entfällt 1 Stunde vor Trainingsbeginn; dann noch freie Tische sind für alle Interessierten buchbar.
- Die Hygiene- und Abstandsregeln sind einzuhalten. Diese ergeben sich aus einem vom DTTB entwickelten Covid-19 Schutz- und Handlungskonzept, dessen wesentliche Regeln unten angehängt sind, und als Plakat in der Halle aushängen.
- Betreten der Halle erfolgt für alle im Abstand von 1,50m, mit Schutzmaske, die am Tisch abgelegt werden kann. Bevor die nächste Gruppe die Halle betritt, soll die zuvor gebuchte Gruppe die Halle – wieder mit Abstand und Schutzmaske - bereits verlassen haben, um Begegnungsverkehr zu vermeiden.
- Umkleide- und Duschräume dürfen nicht genutzt werden, deshalb bitte bereits komplett umgezogen an der Halle erscheinen, lediglich die Hallenschuhe dürfen in der Halle angezogen werden. Sollte jemand ein Handtuch mit an den Tisch nehmen wollen, ist dies ständig in einem geschlossenen Behälter/Tasche/Beutel aufzubewahren!
- In unserer Halle in Irlenborn können 4 Tische aufgebaut werden, abgetrennt durch Banden, jede Box kann also ca. 4 m breit sein. Somit können 8 Personen gleichzeitig in der Halle trainieren, Zuschauer oder Gäste sind nicht gestattet. Der Zugang zu den aufgebauten Tischen und den Toiletten erfolgt ausschließlich entlang der Fensterfront zum Innenhof und auf dem dort am Boden befestigten Holzbrett.
- Vor dem Auf- und Abbauen der Tische und vor und nach dem Spielen sind die Hände zu waschen. Dafür stellen wir in den beiden Toiletten Seifenspender zur Verfügung, zum Abtrocknen der Hände bitte ein eigenes Handtuch mitbringen, da nicht gesichert ist, dass genügend Papierhandtücher zur Verfügung stehen. Auch in den Toiletten und beim Händewaschen ist der Mindestabstand von 1,50m zu beachten.
- Jeder Trainierende spielt mit einem eigenen Ball. Die Bälle sind erkennbar gekennzeichnet mit der Tisch- und Spielernummer, also z. B. an Tisch 1 mit A1 und A2, an Tisch 2 mit B1 und B2 usw. Jeder Spieler darf nur seinen eigenen Ball in die Hand nehmen, andere Bälle dürfen nur mit dem Fuß oder dem Schläger dem Spielpartner oder dem Trainierenden am Nachbartisch zugespielt werden.
- Zum Reinigen der Tische und Bälle stellen wir an jedem Tisch ein Reinigungsmittel mit Tuch zur Verfügung. Jede Trainingsgruppe reinigt nach ihrem Training die Tische (Oberfläche, Umrandung) und die Bälle, die am Tisch verbleiben.
- Nach Ende des Trainings (jeweils 22:00 Uhr) sind die Reinigungsmittel, die Seifenspender aus den Toiletten sowie die gekennzeichneten Bälle in die zur Verfügung gestellte „Corona-Box“ zu räumen und diese im Plattenraum so zu deponieren, dass sie am nächsten Trainingstag leicht wiedergefunden werden kann. Das ist vom dann jeweils anwesenden Hygienebeauftragten zu kontrollieren.
- Während des Trainings sollte für eine bestmögliche Belüftung der Halle gesorgt werden durch Öffnen der Fenster und der Hallentüre, falls es die Witterungsverhältnisse zulassen.
- Für jedes Training ist ein Hygienebeauftragter erforderlich, der die Einhaltung der Regeln überwacht und bei einer eventuellen Vor-Ort-Kontrolle des Ordnungsamtes als Ansprechpartner zur Verfügung steht. Der Einfachheit halber soll das derjenige sein, der als erster auf der Buchungsliste steht, also in der Regel A1.
- Die Ausgabe von Getränken ist noch untersagt. Daher soll der Kühlschrank vorerst nicht genutzt werden.
Diese Regelung gilt zunächst bis zum 30. 05. 2020, danach tritt nach bisheriger Information eine geänderte Schutzverordnung in Kraft, die dann z. B. auch wieder Doppelspiele erlauben soll. Die evtl. geänderten Regelungen werden wir Euch sodann unverzüglich bekanntgeben.
Wir hoffen, trotz der Einschränkungen wieder zu etwas sportlicher Normalität zurückkehren zu können.
Eitorf, den 30. 05. 2021
Der Vorstand