Schon bei der Begrüssung hatte Mannschaftsführer Christian Falckenberg die Gäste aus Troisdorf vorgewarnt, dass eine Revanche für die 3:9 Hinspiel-Niederlage geplant sei und man sich auch die bisherige Siegesserie nicht vermiesen lassen wolle. Die Troisdorfer konnten das nur mit "der Bessere möge gewinnen" erwidern, aber das waren diesmal ganz klar die Eitorfer!
Den Grundstein für den Sieg legten schon die Doppel: hier zeigten die Gäste schon überraschende Schwächen und Stender/Falckenberg, Grün/Lang und Jendrejek/Wertenbruch konnten sich bei ihren Siegen sogar eine Reihe von leichteren Fehlern erlauben. Rolf Grün setze sich dann gegen die an Nummer zwei spielende ehemalige Kreismeisterin der Mädchen durch und Kristian Stender spielte wieder einmal eine überragende Kombination aus Abwehr und Angriff gegen die Nummer eins aus Troisdorf. Dariusz Jendrejek und Klaus Lang hatten deutlich weniger Schwierigkeiten, so dass Christian Falckenberg nach der 7:0 Führung den Gästen (allerdings ungewollt) einen Ehrenpunkt spendierte. Sven Wertenbruch als Ersatz für den erkrankten Etienne Tilch hatte in seinem vorgezogenen zweiten Einzel mit demselben Gegner weniger Probleme, und liess auch gegen die Nummer 5 nur einen verlorenen Satz zu. Rolf Grün liess sich zwar noch von der Niederlage des Mannschaftsführers anstecken und legte noch einen Punkt für die Gäste drauf, bevor erneut Kristian Stender seiner Gegnerin mit 3:0 Sätzen viel deutlicher als im Hinspiel (wo erst ein Netzroller in der Verlängerung des 5.Satzes die Entscheidung brachte) die Grenzen aufzeigte.
Die nächsten beiden Spiele gegen Schladern (nur ein knappes 9:7 im Hinspiel) und gegen den Tabellenführer aus Augustin (mit 4:9 die einzige andere Niederlage der Hinserie) werden nun besonders wichtig sein; mit dieser Mannschaftsleistung sind die Eitorfer aber weiterhin ein klarer Favorit für den Aufstieg!

click-tt