DJK Eitorf
  • Home
  • Termine
  • Mannschaften
  • Spieler
  • Verein
  • Training
  • Benutzer

REWE für Vereine 2025

Details
Veröffentlicht: 29. Mai 2025

Rewe für Vereine ist zurück! Bitte sammelt beim Einkauf im REWE die Vereinsscheine und weist diese unserem Vereinskonto zu. Einfach auf das Logo klicken und Code eingeben!

Abbildung des horizontales Widget im Scheine-für-Vereine-Design und mit REWE und Scheine-für-Vereine Logo, Vereinsscheinen und dem Text:  Sammelt alle mit, den Sport vereint! Unterstützt uns bei Scheine für Vereine: Pro 15 € Einkaufswert gibt`s 1 Vereinsschein gratis.* Aufforderung mit dem Text: Zu unserer Aktionsseite Sternchen-Text: Ausgabe der Vereinsscheine bis 22.06.2025, nur solange der Vorrat reicht, nur in teilnehmenden Märkten sowie bei Bestellung über den REWE Onlineshop (Liefer- oder Abholservice). Vollständige Teilnahmebedingungen unter rewe.de/scheinefürvereine

Rückblick Saison 2025/2026

Details
Veröffentlicht: 20. Mai 2025

1. Damen (Damen-Verbandsliga) – Aufstieg in die NRW-Liga !

Am Ende reichte es nur hauchdünn nicht zum nächsten direkten Aufstieg. Nur durch die schlechtere Spieldifferenz belegte man am Ende Rang zwei in der Damen-Verbandsliga hinter Köln. In der Relegation Anfang Mai siegte das Team dann aber sowohl gegen den Anrather TK und den TSSV Bottrop und steigt damit in die NRW-Liga auf. Basis für die starke Saison waren natürlich die erfahrenen Kräfte Yüchun Hammers-Zimmermann (28:0-Spiele), Daniela Gansauer (24:2) und Nikola Faßbender (13:1), die kaum bis gar keine Einzel verloren. Aber auch unsere Eigengewächse Marie Gansauer (27:5) und Sanja Stender (4:4) konnten nicht nur Fuß fassen in der Damen-Verbandsliga, sondern auch tatkräftig zum großartigen Ergebnis beitragen.

1. Herren (Herren-Landesliga)

Auf Rang fünf schloss unsere erste Herren Mannschaft die Saison in der Landesliga ab. Spielte man zu Saisonbeginn noch um den direkten Wiederaufstieg in die Verbandsliga mit, machten immer wieder anhaltende Personalprobleme dieses Ziel über die Spielzeit unmöglich. Herausragende Kräfte waren vor allem Kevin Marx (34:4-Spiele) und Marcel Wagner (25:5) im oberen Paarkreuz, die zusammen das Beste obere Paarkreuz der Liga bildeten.

2. Herren (Herren 2. Bezirksliga)

Nach einer soliden Vorrunde mit 10:6-Punkten musste auch die zweite Herrenmannschaft in der Rückrunde regelmäßig Ausfälle hinnehmen, so dass man an Ende mit 14:18-Zählern lediglich Rang sechs belegte.

3. Herren (Herren 1. Bezirksklasse)

Mit Platz drei darf unsere „Dritte“ durch aus zufrieden mit Ihrer Saison sein, auch wenn man mit einem Sieg am letzten Spieltag sogar den direkten Aufstieg geschafft hätte. Doch beim Showdown um den Aufstieg beim direkten Konkurrenten TTG Witterschlick unterlag man knapp mit 7:9 und verpasste damit den Sprung in die 2. Bezirksliga.

4. Herren (Herren 2. Bezirksklasse)

Die vor der Saison neu formierte 4. Mannschaft der DJK schlug sich tapfer, musste aber über die Saison noch einige knappe 7:9-Niederlagen hinnehmen, so dass eine bessere Platzierung als Platz 7 am Ende nicht drin war.

5. Herren (Herren 3. Bezirksklasse)

Wie die Vierte landete auch die 5. Herren am Ende in ihrer 10er Gruppe auf Rang 7. Immerhin drei Siege und drei Unentschieden konnte sich die Truppe über die Spielzeit erkämpfen.

1. Jugend (Bezirksoberliga) U19 - Aufstieg in die Jugend-Verbandsliga !

Den dritten Aufstieg in Serie schafft unsere erste Jugend U19 und darf damit ab September sich in der Jugend-Verbandsliga beweisen. Umso beachtlicher, wenn man bedenkt, dass das Durchschnittsalter unserer ersten Jugend gerade einmal 13,5 Jahre beträgt. Damit darf sicherlich hoffnungsvoll in die nächsten Jahre geschauen werden. Im Team spielten Markus Prüß, Marie Gansauer, Lukas Prüß und Mika Heußner.

2. Jugend (2. Bezirksliga)

Nach dem Aufstieg in der letzten Serie, musste unsere 2. Jugend U19 in dieser Spielzeit bis zum Ende um den Klassenerhalt zittern. Aber mit einem 6:4-Erfolg beim direkten Abstiegskonkurrenten aus Uedorf, sicherte sich das Team am letzten Spieltag die 2. Bezirksliga und kann kommende Saison dort erneut aufschlagen.

3. Jugend (1. Bezirksklasse)

Mit Rang 8 blieb die dritte Jugend im Bereich ihrer Möglichkeiten.

1. Jugend U15 (2. Bezirksliga)

Auf Platz 5 beendet die 1. Jugend U15 die Saison in der der 2. Bezirksliga und darf damit durchaus zufrieden sein, etablierte man über die Saison denn auch den ein oder anderen Neuling in die Truppe.

1. Jugend U13 (1. Bezirksliga)

Im vergangenen Herbst in die 1. Bezirksliga erst aufgestiegen, zeigte unsere erste U13 auch in der 1. Bezirksliga auf Anhieb tolle Leistungen und landete mit 7:9-Zählern im gesicherten Mittelfeld der Liga auf Rang 6.

2. Jugend U13 (1. Bezirksklasse)

Die vor der Serie neu gegründete zweite U13 musste in ihrer ersten Spielzeit einiges an Lehrgeld zahlen, zeigte aber am vorletzten Spieltag beim 5:5-Unentschieden beim Tabellendritten aus Troisdorf, das man die Klasse annimmt und kommende Serie sicherlich eine gute Rolle dort spielen wird.

1. Jugend U11 (1. Bezirksliga) - Aufstieg in die Bezirksoberliga !

Eine sehr, sehr starke Serie spielte die 1. Jugend U11 in der 1. Bezirksliga. Die neu gegründete Mannschaft feierte in acht Partien acht Siege bei einem Spielverhältnis am Ende von 36:4-Spielen. Nächste Saison dürfen die Jungs, die zum Teil noch 9 Jahre sind, in der höchsten Spielklasse für ihr Alter, der Bezirksoberliga an den Start gehen. Im Team spielten Leo Gansauer, Liam Behr, Joah Quadt und Benedikt Keil. Super Jungs, weiter so !

Jugend-Bezirksendranglisten

Bei der Endranglisten des Bezirks Rhein-Erft-Sieg gab es starke Leistungen der DJK Jugendlichen. Vor allem unser weiblicher Nachwuchs präsentierte sich in Topform bei der Rangliste. So siegte Marie Gansauer bei den Mädchen U19, ihre Schwester Hannah belegt Rang vier in der gleichen Altersklasse und Sanja Stender siegte bei den Mädchen U15.

Aber auch die männlichen Teilnehmer, die sich im Februar über eine Vorrangliste für die Endrangliste noch qualifizieren mussten, zeigten gute Leistungen. So belegte Markus Prüß in der Konkurrenz U15 Platz 6 und Bruder Lukas Rang 14. Bei den Jungen U11 landete Leo Gansauer auf Platz 8.

Trainingsanzüge von Gerstäcker für die Jugend

Details
Veröffentlicht: 24. Juni 2024
Die Kinder und Jugendlichen des Eitorfer Tischtennis Vereins DJK Eintracht Eitorf freuen sich über neue Trainingsanzüge.

Gestiftet von der Fa. Johannes Gerstäcker Verlag, Europas Marktführer im Versandhandel von Künstlerbedarf.

Frau T. Mentzner (Personalleiterin), Frau M. Bagusche (Kommunikation- und Öffentlichkeit) sowie Herr J. Heußner  (Abteilungsleiter Logistik) übergaben die Trainingsanzüge an die Jugend – und Schülermannschaften der DJK.

Die Tischtennis Nachwuchstalente sowie die Verantwortlichen des Eitorfer Tischtennis Vereins bedanken sich und freuen sich auf die neue Saison.

Gerstaecker Tischtennis CMYK

Willkommen

Details
Veröffentlicht: 23. Juli 2023

Nach langer Zeit war mal wieder ein Update dieser Seite notwendig.

Die "Termine" basieren auf den importierten Spielterminen von mytischtennis.de.

Unter "Mannschaften" ist das Clubmodul von mytischtennis.de eingebunden und bietet so einen schnellen Zugang zu den Tabellen und Ergebnissen der verschiedenen Mannschaften.

Unter "Spieler" ist ebenfalls ein Modul von mytischtennis.de eingebunden, mit dem man schnell zu den aktuellen Q-TTR aller Spieler unseres Vereins kommt (bzw. zu den aktuellen TTR Werten als Premium Nutzer).

"Verein" fasst alle Informationen über den Verein wie Mitgliedsbeiträge usw. zusammen.

"Training" liefert alle Informationen zu den Jugendtrainern und Trainingszeiten.

Unter "Benutzer" können sich Vereinsmitglieder anmelden und einloggen. Dies wird genutzt, um die Rechte für das Schreiben vund Ändern von Beiträgen zu verwalten.

  • Impressum
  • Datenschutz